Dieser Text beschreibt wie wir mit Deinen Daten umgehen, die während Deines Foren-Besuchs gesammelt werden.
Umfang und Art der DatenspeicherungDeine Daten werden auf zwei verschiedene Arten gesammelt:
- Unsere Forensoftware erstellt bei Deinem Besuch des Boards mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Browser als temporäre Dateien ablegt. Zwei dieser Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-Nummer (Benutzer-ID) sowie eine anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), die Dir von phpBB automatisch zugewiesen wird. Ein dritter Cookie wird erstellt, sobald Du einzelne Themen liest und wird dazu verwendet, Informationen über die von Dir gelesenen Beiträge zu speichern, um die ungelesenen Beiträge markieren zu können.
- Weitere Daten werden durch Übermittlung dieser Daten an uns gesammelt. Dies betrifft - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - Daten, die im Rahmen der Registrierung erfasst werden und die von Dir nach Deiner Registrierung erstellten Nachrichten. Dein Benutzerkonto besteht mindestens aus einem eindeutigen Benutzernamen, einem Passwort zur Anmeldung mit diesem Konto und einer persönlichen und gültigen E-Mail-Adresse. Im wesentlichen alles, was zum Betrieb des Forums nötig ist.
Dein Passwort wird nicht im Klartext sondern mit einer Einwege-Verschlüsselung (Hash) gespeichert, so dass es sicher ist. Das Passwort ist Dein Schlüssel zu deinem Benutzerkonto für das Board, also geh mit ihm sorgsam um.
Kein Vertreter unseres Forums wird Dich je nach Deinem Passwort fragen! Bitte gib Dein Passwort nicht an Dritte weiter.
Solltest Du Dein Passwort vergessen haben, so kannst Du die Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“ benutzen. Die Foren-Software fragt Dich dann nach Deinem Benutzername und Deiner E-Mail-Adresse und sendet anschließend ein neu generiertes Passwort an diese Adresse, mit dem Du dann auf das Board zugreifen kannst.
Gestattung der DatenspeicherungDu gestattest uns, die von Dir im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten sowie laufende Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit der Nutzung, IP-Adresse und weitere von Deinem Browser übermittelte Daten) zu speichern und für den Betrieb des Boards zu verwenden.
Regelungen bezüglich der Weitergabe deiner DatenIm Normalfall geben wir Deine Daten nicht an Dritte weiter. Die einzige Ausnahme von diesem Grundsatz betrifft Rechtsverletzungen, die entweder wir oder andere zur Anzeige gebracht haben. In diesem Fall sind wir verpflichtet die Daten, die zur Durchsetzung der entsprechenden rechtlichen Interessen nötig sind, weiterzugeben.
Du nimmst zur Kenntnis, dass die von Dir in Deinem Profil angegebenen Daten und Deine Beiträge im Internet verfügbar und von jedermann abruf- und auffindbar sind.
Gestattung der KontaktaufnahmeDu erlaubst uns, Dich unter den von dir angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über das Board erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen andere Benutzer Dich kontaktieren, sofern du dies an entsprechender Stelle erlaubt hast.
Wir werden diese Kontaktaufnahmen auf ein Minimum beschränken und Dich nur anschreiben,
wenn wir wichtige Änderungen an den Bestimmungen des Forums vornehmen. Außerdem werden Dir im Zuge der Registrierung automatisierte eMails zugeschickt, die aber zur Aktivierung Deines Nutzerkontos notwendig sind.
AuskunftsrechtWir erteilen Dir auf Anfrage jederzeit im Rahmen unserer Möglichkeiten Auskunft darüber, welche Daten wir von Dir gespeichert haben und versichern Dir, dass diese Auskunft umfänglich und vollständig ist.
Du kannst jederzeit die Löschung Deiner Daten beantragen. Kontaktiere uns dazu bitte unter der eMail Adresse: kontakt@schöner-eisern-ohne-nazis.de